
Auf meine Story bei Instagram hin... Regentag und Räuchern um Schwung in den Tag zu bringen... gab es einige Nachrichten mit der Frage: Ist es denn dann noch spirituell?
Die Antwort darauf würde ich gerne etwas ausführlicher Schreiben☺️.
Räuchern muss nicht nur auf spiritueller Basis praktiziert werden. Sowie eben heute mein Räuchern. An Regentagen bin ich persönlich eher gemütlich unterwegs, müde, träge,.... Aber manches muss dennoch erledigt werden und dabei hilft mir das leicht pfeffrige der Mischung.
Räuchern kann aber auch genauso gut einfach nur gemacht werden um den Raum mit seinen Lieblingsdüften zu füllen, Duftnoten die einem ein gutes Gefühl geben, wo einem Aromaöle aber zu viel wären.
Aromen werden auch beim Räuchern freigetzt, nur etwas dezenter. Sie können viel in uns auslösen und uns unterstützen.
Ein schönes Beispiel ist die Kamille. Wer kennt nicht diesen warmen Duft welcher Geborgenheit vermittelt. Den man auch oft aus seinen Kindertagen kennt, wenn es einem nicht so gut ging, eine Tasse Kamillentee und sich die Familie liebevoll um einen kümmerte. Daher wird der Duft der Kamille viel mit diesen Erinnerungen verknüpft und unterstützt dazu noch bei Stress, Niedergeschlagenheit, Kummer, Bewältigungen, ...
Die Kamille entkrampft, entspannt, tröstet,...
Natürlich kann man den spirituellen Faktor und die Wirkung der Aromen auf uns, zusammenbringen. Oder eben nur eines von Beidem.
Beim Räuchern ist alles möglich.
Setze dich da nicht zu sehr unter Druck oder enge dich ein. Tue was dir gefällt und Spaß macht.

Kommentar hinzufügen
Kommentare