Schafgarbe bei Schnupfen & Erkältung

Veröffentlicht am 18. Oktober 2024 um 12:33

 

Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine Heilpflanze, die traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt wird, darunter auch Atemwegserkrankungen wie Schnupfen. Hier sind einige Informationen, wie Schafgarbe bei Schnupfen helfen kann:

 

Wirkung der Schafgarbe bei Schnupfen

 

1. Entzündungshemmend: Schafgarbe hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Schleimhäute in der Nase zu beruhigen und Schwellungen zu reduzieren.

 

2. Durchblutungsfördernd: Die Pflanze kann die Durchblutung fördern, was die Heilung der Schleimhäute unterstützt.

 

3. Antiseptisch: Schafgarbe hat auch antiseptische Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Erkältungsviren und Bakterien hilfreich sein können.

 

4. Abschwellend: In Form von Inhalationen kann Schafgarbe dazu beitragen und Atem erleichtern.

 

Anwendungsmöglichkeiten

 

Tee: Man kann einen Tee aus Schafgarbe zubereiten, indem man einen Teelöffel getrocknete Schafgarbenblätter mit heißem Wasser übergießt und etwa 10 Minuten ziehen lässt. Dieser Tee kann dreimal täglich getrunken werden.

 

Inhalation: Für eine Inhalation können frische oder getrocknete Schafgarbenblätter in heißem Wasser aufgekocht werden. Der Dampf kann eingeatmet werden, um die Nasenschleimhäute zu befeuchten und zu beruhigen.

 

Salben oder Wickel: Schafgarbe kann auch in Form von Salben oder Wickeln auf die Brust aufgetragen werden, um die Durchblutung und den Heilungsprozess zu unterstützen.

 

Hinweise

Allergien: Menschen mit Allergien gegen Korbblütler (wie Arnika oder Kamille) sollten vorsichtig sein, da Schafgarbe ebenfalls zu dieser Familie gehört.

 

Schwangerschaft und Stillzeit: Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.

 

Arztbesuch: Bei anhaltenden Symptomen oder schweren Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.

 

Die Schafgarbe kann eine natürliche Unterstützung bei Schnupfen sein, sollte jedoch nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung betracht

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.